Über Tobi
Hallo Zusammen, dürfen wir uns vorstellen? Wir sind Tobi Mia und Ronja und wir leben Tier-, Natur- und Jugendzentrum Weidefeld. Ich bin Tobi und lebe am längsten von uns Dreien im Tierpark. Deshalb möchte ich euch unsere Geschichte erzählen:
Mia ist die jüngste von uns dreien mit der traurigsten Geschichte. Mia erblickte im Jahr 2018 das Licht der Welt. Schon früh jedoch musste Mia das schrecklichste erleben was einem Jungtier passieren kann. Vermutlich ist Ihre Mutter überfahren worden. So zog Mia allein weiter ohne zu wissen, was für Gefahren auf einen lauern. Zum Glück wurde Sie von Tierschützern gefunden und zu uns in den Tierpark gebracht.
Ronja kam zeitgleich mit Mia zu uns in den Tierpark. Auch Ronja verlor früh Ihre Mutter. Anders als Mia jedoch, wurde Sie von liebevollen Menschen aufgezogen und zu uns gebracht. Ich als ältester habe sie erfreut empfangen und Ihnen gezeigt wie toll unser neues zuhause ist.
Nun zu mir. Ich bin Tobi und komme ursprünglich aus München. Keine Angst die anderen beiden konnten mich trotz meines Akzentes verstehen… kicher. In München bin ich mit meiner Freundin Bunny aufgewachsen. Diese ist jedoch leider im Jahr 2014 verstorben. Daraufhin bin ich in mein neues Zuhause in Weidefeld eingezogen, sozusagen ein Neuanfang.
Seitdem sind wir drei unzertrennlich und machen unser Gehege unsicher.
Wir wollen uns außerdem bei unseren neuen Paten bedanken THE RACCOON COMPANY GmbH.
Zum Tierschutzbund
Das Ziel des Deutschen Tierschutzbundes ist es, dass jedes Tier ein artgerechtes Leben führen kann. Sei es im Privathaushalt, in der Landwirtschaft, in der Forschung und wo immer Menschen mit Tieren Umgang haben. Wir wollen, dass Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen geschützt werden. Tier-, Natur- und Artenschutz sind für uns untrennbar miteinander verbunden
Der Deutsche Tierschutzbund wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzver-eine und Tierheime in Deutschland gegründet. Heute sind ihm 16 Landesverbände und rund 740 örtliche Tierschutzvereine mit 550 vereinseigenen Tierheimen/Auffangstationen angeschlossen. Er ist damit Europas größte Tier- und Natur¬schutzdachorganisation und vertritt die Interessen von mehr als 800.000 Tierschützerinnen und Tierschützern aus allen Teilen der Bundesrepublik.
Jetzt informieren
Falls auch Sie sich durch den Nutzen dieses Bundes angesprochen fühlen, besuchen Sie doch einfach die Homepage und überzeugen sich selbst von der großartigen Arbeit.